Hier die Links zur nächsten Runde in der Auseinandersetzung ABG vs. Kampagne (bzw. in den Worten Junkers „einer linken Splittergruppe“), die in der heutigen Ausgabe (30. Juli 2015) der FR geführt wird: Interview mit Frank Junker: „Mieten müssen steigen“ Artikel zu unserer Kampagne: „Eine Stadt für alle“: Mieterhöhung nicht nachvollziehbar und einen weiteren Bericht: Wo … Continued
FAQ: Sind Mieten wirklich unpolitisch liebe ABG? Eine Einschätzung zu den aktuellen Ankündigungen des Unternehmens
Wie die Frankfurter Rundschau(1) und das Journal Frankfurt (2) am 24. Juli 2015 berichten, plant die ABG zukünftig ihren Mietanstieg leicht zu bremsen. Konkret kündigt das städtische Unternehmen an, den Mietzuschlag für zentrale Lage zu halbieren (von 0,99€ auf 0,49€; wovon 12.000 Haushalte profitieren würden) sowie auf fünf Prozent der Miete zu verzichten, die nach … Continued
ABG verteidigt sich nach dem Protest der Kampagne in Ginnheim
Auch wenn Frank Junker gegenüber der FR am 28. Juli 2015 betont, dass er „gar nicht“ auf unsere Kampagne reagieren wolle, scheinen unsere Aktivitäten dennoch genau richtig zu sein… „Der Protest beim Mieterfest der ABG in Ginnheim hat ein politisches Nachspiel: Die Kritik an den Mieterhöhungen in der Hügelsiedlung führen zu kontroversen Debatten im Römer. … Continued
FR: Cunitz drängt auf Mietpreisbremse
FR: Interview mit Olaf Cunitz, Cunitz drängt auf Mietpreisbremse „Auch in den ländlichen Teilen Frankfurts wird Wohnen teurer. Bürgermeister Olaf Cunitz drängt weiterhin darauf, dass die Mietpreisbremse im gesamten Frankfurter Stadtgebiet gilt. Er habe „den Kampf nicht aufgegeben“.“ Hier geht es zum Interview: Cunitz drängt auf Mietpreisbremse
ABG-Chef Junker und OB Feldmann erhalten Betongold-Preis in Ginnheim
[Update – mit Presseberichten] Aktive der Kampane „Eine Stadt für alle! Wem gehört die ABG?“ überreichten auf dem gestrigen Stadtteilfest in Ginnheim den anwesenden ABG-Vertretern den Preis „Häuschen aus Betongold“. Diesen Preis hat sich die städtische Wohnungsgesellschaft redlich verdient. Jahr für Jahr beschert die ABG der Stadt und dem Unternehmen Millionengewinne durch ständige Mieterhöhungen und … Continued
PM: Kampagne überreicht der ABG den Preis „Häuschen aus Betongold“
Frankfurt am Main 26.07.2015 ABG erhält von Kampagne Preis „Häuschen aus Betongold“ Der anwesende Frank Junker will den Preis nicht entgegennehmen Aktive an Festrede gehindert Am gestrigen Samstag, den 25. Juli 2015 überreichten wir von der Kampagne „Eine Stadt für alle! Wem gehört die ABG?“ der ABG-Holding auf dem Ginnheimer Stadtteilfest in der Platenstraße den … Continued
In Frankfurt kommt die Mietpreisbremse, sie soll aber nicht überall gelten
Wie die FR berichtet, soll die Mietpreisbremse in Hessen zwar zum 1. Oktober in Kraft treten, aber die Schwarz-Grüne Koalition in Wiesbaden gibt sich kreativ und will diese in Frankfurt nur für einzelne Stadtteile umsetzen. So betont der Sprecher der Umweltministerin Priska Hinz der Grünen gegenüber der FR: „Es wird wohl Stadtteile geben, die nicht … Continued
Frankfurter Journal: ABG bremst ihren Mietanstieg
Frankfurter Journal: 23. Juli 2015, ABG bremst ihren Mietanstieg „Die städtische Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding verzichtet freiwillig auf einen Teil der Mieterhöhungen. […] Diese Entlastung in besonders begehrten Wohnlagen betrifft über 12.000 Mieter der ABG. Darüber hinaus nimmt die Gesellschaft einen freiwilligen Abschlag in Höhe von fünf Prozent bei allen Wohnungen vor, für die die … Continued
Project-Shelter-Camp auf dem Campus Bockenheim!
Seit heute Morgen läuft der Aufbau und heute Abend um 19h wird’s eingeweiht: das Project-Shelter-Camp! Seit Wochen haben hunderte Aktivist*innen bei zahlreichen Gelegenheit lautstark ihre Forderung nach einem selbstverwalteten Zentrum für Migrant*innen in Frankfurt zum Ausdruck gebracht und sich – auch als Teil der ABG-Kampagne – für eine solidarische Stadt in der alle einen Platz … Continued
Radiobericht: „Recht auf Stadt – Offenbach & Campus für alle“
Umgestaltung des öffentlichen Raums, steigende Mieten und eine veränderte Stadtteilpolitik drängen Menschen an den Rand der Städte. In dem Interview wird über die Situation in Offenbach und dem Campus Bockenheim in Frankfurt gesprochen. Zwei Facetten im Rahmen der Kampagne „Eine Stadt für alle – Wem gehört die ABG?“ Hier geht es zum Radiobericht des … Continued
Auch die Nassauische Heimstätte legt Rekordgewinn von 37 Millionen Euro vor
FR: 17. Juli 2015, von Christoph Manus, 1900 neue Wohnungen geplant „Die Nassauische Heimstätte macht einen Rekordgewinn und will kräftig investieren. Allein bis 2019 will sie 1,1 Milliarden Euro in Neubauvorhaben und die Modernisierung des riesigen – und relativ alten – Gebäudebestands stecken. Rund 1900 neue Wohnungen sind geplant.“ Hier geht es zum ganzen Artikel: 1900 … Continued
FR, Prof. Susanne Heeg im Interview: „Die City ist für den Konsum reserviert“
FR: 20. Juli 2015, Interview mit Susanne Heeg, „Die City ist für den Konsum reserviert“ Zwischen Bahnhofsviertel und Innenstadt gibt es keinen Ort mit hoher Aufenthaltsqualität, findet die Stadtforscherin Susanne Heeg. Vorbildhaft findet sie eine Straße im Gallusviertel. Hier geht es zum Interview: „Die City ist für den Konsum reserviert“