Dienstag, 02. Mai, 19 Uhr, Exzess (Leipziger Str. 91, Frankfurt am Main)Lesung und Buchvorstellung mit der Autorin Leslie Kern.ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Gentrifizierung – was ist das eigentlich? Irgendwas mit Verdrängung in der Stadt? Und was können wir dagegen tun? Leslie Kern gibt einen umfassenden Überblick über die Debatten rund um … Continued
Termine
Dein Wunsch-Punkt für einen paradiesischen Ort in der Nachbarschaft
Sonntag, 19.06. (Tag der offenen Gärten), 15-18 Uhr in der Grünen Lunge Am Tag der offenen Gärten gehen im Kollektivgarten Getränke und Visionen über die Theke: Wie sieht für dich ein paradiesischer Ort in der Nachbarschaft aus? Unsere PlanBAR öffnet um 15 Uhr und bietet neben Sekt und Selters auch die Möglichkeit, den Ideen zu … Continued
Homepage für den „Housing Action Day“ am 28.03.2020 nun online
Zum 1. Aktionstag am 6. April 2019 kamen mehr als 50.000 Menschen in 19 Städten zusammen. Mit dem „Housing Action Day“ am 28.03.2020 wollen wir ein noch stärkeres Zeichen setzen und den Protest auf eine europaweite Ebene bringen.
Beratung über die Vergesellschaftung des Wohnungswesens / Samstag, 14. Dezember 2019 in Frankfurt
Workshop am Samstag, 14. Dezember 201911:30 Uhr bis 18 UhrOsthafenforum, Frankfurt/Main Anmeldung formlos per mail bitte an: anmeldung14122019 <at> email.de Eine Veranstaltung von mieterAKTIONärIn.de Die Berliner Kampagne „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hat über dieses Bundesland hinaus Wellen geschlagen und dazu beigetragen, den wohnungspolitischen Diskurs nach links zu verschieben. Die „Plattform kritischer Immobilienaktionär_innen“ versucht zu … Continued
Zweites Vorbereitungstreffen für den Aktionstag „Gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung“ / 3.12 um 18.30 Uhr ins Studierendenhaus
Hiermit möchten wir euch zum zweiten Vorbereitungstreffen für den Aktionstag „Gegen Mietenwahnsinn und Verdrängung“ einladen! Dienstag den 3.12 um 18.30 Uhr ins Studierendenhaus (Offenes Haus der Kulturen)
Mietenwahnsinn-Aktionstag am 28. März 2020 / Einladung zum 1. Frankfurter Vorbereitungstreffen am 5.11.19
Einladung: 1. Frankfurter Vorbereitungstreffen zum Mietenwahnsinn-Aktionstag am 28. März 2020 – Dienstag, 5.11., 18.30 Uhr, Studierendenhaus (Raum K4), Campus Bockenheim
Bezahlbarer Wohnraum für Alle! 1. Hessischer Mietenratschlag am 21.9.2019 / 14 Uhr, Frankfurt
Anhand lokaler Beispiele wollen wir konkrete Handlungsperspektiven entwickeln, die zeigen, wie eine andere Wohnungspolitik vor Ort und hessenweit umgesetzt werden kann. Außerdem möchten wir gemeinsam über die weiteren Perspektiven der landesweiten Vernetzung und mögliche gemeinsame Projekte diskutieren. Nehmt teil am ersten Hessischen Mietenratschlag.
Diskussionsrunde „Rechtskämpfe an den EU-Außengrenzen“ 4. Juli 2019 in Frankfurt am Main
Am 4. Juli 2019 lädt die Forschungsgruppe beyond-summer15.eu ab 19 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung ins Osthafenforum (Lindleystraße 15, medico-Haus) in Frankfurt am Main. Wir sprechen über die Rechtskämpfe an den EU-Außengrenzen.
Diskussionsveranstaltung 17.10. @Mousonturm: #Mietenwahnsinn stoppen – aber wie? Kämpfe und Strategien für ein Recht auf Stadt
Öffentliche Diskussionsveranstaltung im Vorfeld der Demonstration Mietenwahnsinn Hessen am 20.10.2018 Mittwoch, 17. Oktober 2018, 20.00 Uhr (Eintritt frei) // Künstlerhaus Mousonturm, Studio 2, Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main Diskussion mit Susanna Raab, aktiv in der Initiative Deutsche Wohnen & Co Enteignen, Berlin Margit Czenki, Regisseurin und Künstlerin, aktiv bei der PlanBude, Hamburg Vertreter*in … Continued
Buchvorstellung: Wohnraum für alle?! Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur / 18. Januar 2018, 20 Uhr
Karl Marx Buchhandlung Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutschlands. Günstiger Wohnraum ist zunehmend knapp und gerade untere und mittlere Einkommensgruppen sind von hohen Wohnkosten belastet. Vor diesem Hintergrund erörtern drei Autor/innen des Sammelbandes (Bernd Belina, Susanne Heeg und Sebastian Schipper) die Gründe für die Wiederkehr der … Continued
Displacements. Andere Erzählungen von Flucht, Migration und Stadt / Do. 18.01. – So. 04.02.2018 @mousonturm
Displacements versammelt Erzählungen von Flucht, Migration und Stadt. Künstlerinnen, Künstler und Kollektive aus Frankfurt, Berlin, Paris, London und Damaskus, aus Beirut, Kapstadt, Curitiba und Tokio greifenb das Thema in Form von Theaterstücken, Performances, Projekten, Festen, Konzerten, Diskussionen, Filmen und Videoinstallationen auf. Auch eine Stadt für Alle ist an dem Festical im mousonturmbeteiligt. „Stadt für … Continued
Podiumsdiskussion 8. Mai, Haus am Dom: Baustelle Sozialer Wohnungsbau – Ausweg Neue Gemeinnützigkeit?
es diskutieren Jürgen Ehlers – Stadtplaner und aktiv in der Mieterinitiative NBO Reinhard Thies – Geschäftsführer der Wohnbau Gießen GmbH Annette Wippermann – Referentin für Grundsatzfragen und Arbeitsmarktpolitik bei Der PARITÄTISCHE Hessen Dr. Andrej Holm – Stadt- und Regionalsoziologe, HU Berlin Trotz aller Beteuerungen und Sonntagsreden der Politik: die Mieten in Frankfurt steigen … Continued