Lesung: „Gentrifizierung lässt sich nicht aufhalten und andere Lügen…“ (02.05.2023, 19 Uhr, Exzess)

Dienstag, 02. Mai, 19 Uhr, Exzess (Leipziger Str. 91, Frankfurt am Main)Lesung und Buchvorstellung mit der Autorin Leslie Kern.ACHTUNG: Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt. Gentrifizierung – was ist das eigentlich? Irgendwas mit Verdrängung in der Stadt? Und was können wir dagegen tun? Leslie Kern gibt einen umfassenden Überblick über die Debatten rund um … Continued

Beratung über die Vergesellschaftung des Wohnungswesens / Samstag, 14. Dezember 2019 in Frankfurt

Workshop am Samstag, 14. Dezember 201911:30 Uhr bis 18 UhrOsthafenforum, Frankfurt/Main Anmeldung formlos per mail bitte an: anmeldung14122019 <at> email.de Eine Veranstaltung von mieterAKTIONärIn.de Die Berliner Kampagne „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hat über dieses Bundesland hinaus Wellen geschlagen und dazu beigetragen, den wohnungspolitischen Diskurs nach links zu verschieben. Die „Plattform kritischer Immobilienaktionär_innen“ versucht zu … Continued

Diskussionsveranstaltung 17.10. @Mousonturm: #Mietenwahnsinn stoppen – aber wie? Kämpfe und Strategien für ein Recht auf Stadt

Öffentliche Diskussionsveranstaltung im Vorfeld der Demonstration Mietenwahnsinn Hessen am 20.10.2018 Mittwoch, 17. Oktober 2018, 20.00 Uhr (Eintritt frei) // Künstlerhaus Mousonturm, Studio 2, Waldschmidtstraße 4, 60316 Frankfurt am Main   Diskussion mit Susanna Raab, aktiv in der Initiative Deutsche Wohnen & Co Enteignen, Berlin Margit Czenki, Regisseurin und Künstlerin, aktiv bei der PlanBude, Hamburg Vertreter*in … Continued

Buchvorstellung: Wohnraum für alle?! Perspektiven auf Planung, Politik und Architektur / 18. Januar 2018, 20 Uhr

Karl Marx Buchhandlung   Seit Jahren steigen Mieten und Wohnungspreise vor allem in wachsenden Städten und Regionen Deutschlands. Günstiger Wohnraum ist zunehmend knapp und gerade untere und mittlere Einkommensgruppen sind von hohen Wohnkosten belastet. Vor diesem Hintergrund erörtern drei Autor/innen des Sammelbandes (Bernd Belina, Susanne Heeg und Sebastian Schipper) die Gründe für die Wiederkehr der … Continued

Displacements. Andere Erzählungen von Flucht, Migration und Stadt / Do. 18.01. – So. 04.02.2018 @mousonturm

Displacements versammelt Erzählungen von Flucht, Migration und Stadt.  Künstlerinnen, Künstler und Kollektive aus Frankfurt, Berlin, Paris, London und Damaskus, aus Beirut, Kapstadt, Curitiba und Tokio greifenb das Thema in Form von Theaterstücken, Performances, Projekten, Festen, Konzerten, Diskussionen, Filmen und Videoinstallationen auf. Auch eine Stadt für Alle ist an dem Festical im mousonturmbeteiligt.   „Stadt für … Continued

Podiumsdiskussion 8. Mai, Haus am Dom: Baustelle Sozialer Wohnungsbau – Ausweg Neue Gemeinnützigkeit?

  es diskutieren Jürgen Ehlers – Stadtplaner und aktiv in der Mieterinitiative NBO Reinhard Thies – Geschäftsführer der Wohnbau Gießen GmbH Annette Wippermann – Referentin für Grundsatzfragen und Arbeitsmarktpolitik bei Der PARITÄTISCHE Hessen Dr. Andrej Holm – Stadt- und Regionalsoziologe, HU Berlin   Trotz aller Beteuerungen und Sonntagsreden der Politik: die Mieten in Frankfurt steigen … Continued