Forderung nach umgehender Öffnung leerstehender Hotels und Wohnungen für Schutzsuchende #OpenTheHotels #LeaveNoOneBehind Genau vier Wochen nach dem Housing Action Day hat sich die Situation für Menschen ohne Wohnung deutlich verschärft. Deswegen haben wir als „Eine Stadt für Alle!“ heute mit einer Aktion vor dem Hotel Sofitel an der Alten Oper für die Öffnung der weitgehend … Continued
Allgemein
#HousingActionDay2020 – Schutz vor Corona braucht ein Zuhause! / Frankfurt 28. März
Am Samstag, 28. März sollte unter dem Motto „Wohnen für Menschen statt für Profite“ in ganz Europa der #HousingActionDay2020 stattfinden – auch in Frankfurt. Alle zur Fenster- und Online-Demonstration
Mietentscheid – Wir veröffentlichen das Rechtsgutachten der Stadt Frankfurt
Seit über einem Jahr (!) wartet der Mietentscheid auf einen Beschluss zur Frage der rechtlichen Zulässigkeit des Bürgerbegehrens. Nun liegt ein Rechtsgutachten vor. Dieses wurde uns anonym zugespielt, wir machen es hiermit öffentlich.
Homepage für den „Housing Action Day“ am 28.03.2020 nun online
Zum 1. Aktionstag am 6. April 2019 kamen mehr als 50.000 Menschen in 19 Städten zusammen. Mit dem „Housing Action Day“ am 28.03.2020 wollen wir ein noch stärkeres Zeichen setzen und den Protest auf eine europaweite Ebene bringen.
Beratung über die Vergesellschaftung des Wohnungswesens / Samstag, 14. Dezember 2019 in Frankfurt
Workshop am Samstag, 14. Dezember 201911:30 Uhr bis 18 UhrOsthafenforum, Frankfurt/Main Anmeldung formlos per mail bitte an: anmeldung14122019 <at> email.de Eine Veranstaltung von mieterAKTIONärIn.de Die Berliner Kampagne „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hat über dieses Bundesland hinaus Wellen geschlagen und dazu beigetragen, den wohnungspolitischen Diskurs nach links zu verschieben. Die „Plattform kritischer Immobilienaktionär_innen“ versucht zu … Continued
Offener Brief: Vonovia im Gallus zur Not enteignen
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vermittlungsversuch zwischen Mieterinnen und Mietern im Gallus (Knorrstraße, Wallauer Straße) sowie der Vonovia durch den Ortsvorsteher Oliver Strank im September 2019 im Zusammenhang mit seit Monaten nicht beseitigten schwerwiegenden Mängeln und existenzbedrohenden Mieterhöhungen, verursacht durch offenbar überflüssige Baumaßnahmen, ist gescheitert. Dieser Versuch war eine Farce und ein Schlag ins … Continued
Seebrücke-Demo: „Notstand der Menschlichkeit“ 6.7. 17 Frankfurt
17:00 Uhr Schaumainkai / Untermainbrücke (am Filmmuseum) Carola Rackete, die Kapitänin der Sea Watch, hat den Notstand an Bord der Sea-Watch 3 ausgerufen und ist nach über zweiwöchiger Hängepartie auf eigene Faust in italienische Gewässer gefahren. Carola Rackete machte das einzig Richtige: Sie rettete Leben, beweist Haltung und verteidigt die Menschenrechte. Das können und müssen … Continued
Leitfaden “Wie organisiere ich eine Mieter_innen-Initiative?”
Die Initiative Deutsche Wohnen & Co. Enteignen hat eine hilfreiche Broschüre zum Thema “Wie organisiere ich eine Mieter_innen-Initiative?” geschrieben! In der Broschüre stellt die AG Starthilfe, ein Zusammenschluss von Aktiven aus verschiedenen Mieter*innen-Initiativen Berlins, Schritt für Schritt verschiedene Aspekte von Organisierung, dabei geben sie viele praktische Tipps.
Común – Magazin für stadtpolitische Interventionen
»Común – Magazin für stadtpolitische Interventionen« kommt mitten aus der Bewegung, in der auf ganz unterschiedliche Weise das Recht auf Stadt eingefordert wird. Aktivist*innen berichten von Verdrängung, Profitmaximierung, Ausverkauf und dem Widerstand dagegen. Sie teilen Erfahrungen mit Organisierung, mit Strategien und Methoden. Sie beschreiben am praktischen Beispiel, wie eine Kampagne oder Mobilisierung erfolgreich sein kann, … Continued
Stadt für Alle goes #Mietenwahnsinn-Demo am 20.10.2018! Gemeinsam gegen Spaltung und Verdrängung
Wir treffen uns am „Stadt für Alle“ Lautsprecherwagen. Bring deinen Protest kreativ und bunt zum Ausdruck: Bastele Schilder, male Transparente – und nimm deine Nachbar*innen, Kolleg*innen und Freund*innen mit! Start ist um 13Uhr am Hauptbahnhof Frankfurt. Es gibt Sammelpunkte in mehreren Stadtteilen. Achte auf Ankündigungen. … Continued
„Für eine wirklich soziale Wohnungspolitik“ – eine Position aus der Wissenschaft
Wohnen ist die neue soziale Frage und sie wird allerorts heiß diskutiert. Über 200 Wissenschaftler_innen, die teilweise seit Jahrzehnten zu Wohnen, Stadtentwicklung und gesellschaftlichem Zusammenhalt forschen, haben heute in „sub\urban. zeitschrift für kritische stadtforschung“ die wissenschaftliche Stellungnahme „Für eine wirklich soziale Wohnungspolitik“ veröffentlicht. Hier geht es zum Text: „Für eine wirklich soziale Wohnungspolitik Unter den Unterzeichnende … Continued
Wohnraum für Alle statt #HeimatHorst! // Seehofer kommt – Stadt für Alle auch!
Vom 17. bis 19. September 2018 findet in der Paulskirche in Frankfurt der 12. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik statt. Bei dem Kongress kommen Expert*innen mit prominenten Politiker*innen zusammen, um darüber zu beraten, wie wir – so der Einladungstext – »gemeinsam in sozialer Verantwortung für Stadt und Land unsere Zukunft gestalten wollen.« Neben Vertreter*innen der Frankfurter Stadtregierung … Continued