#CampusFuerAlle Pressemitteilung vom Dienstag 16. Juni 2015 Am vergangenen Sonntag – 14. Juni – wurde im Rahmen der „Eine Stadt für Alle“-Kampagne auf dem Campus Bockenheim ein Grill errichtet (Impressionen dazu: hier). Bis spät in den Abend kamen dort Menschen zusammen, die sonst nicht zusammen kommen: Studierende, Anwohner*innen, Passant*innen und Freund*innen der Grillkultur. Wir … Continued
Rede und Impressionen zur „Project.Shelter“-Demo am 13. Juni in Frankfurt
Hier findet ihr, die Rede die von Aktiven aus der Kampagne „Eine Stadt für alle! Wem gehört die ABG?“ auf der „Project.Shelter“-Demonstration am Samstag den 13. Juni 2015 gehalten wurde. For English see bellow pictures Die Kampagne „Eine Stadt für Alle! Wem gehört die ABG?“ solidarisiert sich mit dieser Demo und der Forderung nach … Continued
Stadtteilspaziergang: Frankfurt Ostend – sichtbare Gentrifizierung
Ein Stadtteilspaziergang im Rahmen der Kampagne „Das muss drin sein“ der Partei DIE LINKE Freitag, 12. Juni 14:00 – 16:30 DIE LINKE, Kreisverband Frankfurt Allerheiligentor 2-4, 60311 Frankfurt am Main Dass das Frankfurter Ostend nicht erst seit Kurzem immer wieder in einem Atemzug mit Gentrifizierung genannt wird, ist keine neue Erkenntnis. Bereits in den 1980er … Continued
Wiesbaden: Nassauische Heimstätte kündigt über 100 wegen „fehlender wirtschaftlicher Verwertung“
Wiesbadener Kurier, Birgit Emnet, 06.06.2015: „Wiesbaden: Nassauische Heimstätte kündigt über 100 Mietern im Häherweg und der Kranichstraße“ „Das Kündigungsschreiben der Nassauischen Heimstätte (NH) ist […] den [..] rund 100 Bewohnern der Liegenschaften Häherweg 2-8, 3-7 sowie Kranichstraße 11 vor Kurzem ins Haus geflattert. […] Der am 5. Mai per Boten an alle Haushalte der NH … Continued
14. Juni 2015 Grillen auf dem Campus Bockenheim
Liebe Freund*innen des gutes Wetters, netter Stimmung und leckeren Essens, am Sonntag, den 14.06. laden wir euch alle herzlich ein, auf dem Campus in Bockenheim mit uns zu grillen, guter Musik zu lauschen und einen Nachmittag von einer Stadt zu träumen, wie sie uns gefällt. Auch wenn die Stadt Frankfurt und allen voran die ABG … Continued
FAQ: Zahlen und Fakten zur ABG-Holding
Unser Infoblatt, Stand Oktober 2014 [PDF, 84 kB] Wer sich tiefer mit der ABG auseinandersetzen mag kann sich hier vergnügen: Geschäftsberichte der ABG FRANKFURT HOLDING GmbH 2013, 2012, 2011, 2010
Offenbach: Der Preis der Aufwertung
FR: 28.05.2015, Von János Erkens, Der Preis der Aufwertung „Die Gruppe Kritische Geographie Offenbach veranstaltet die gegenwärtigen „Aktionswochen Stadt“. Dabei soll gezeigt werden, dass in Offenbach lange nicht alles Gold ist, was glänzt.“ Hier geht es zum ganzen Artikel: Der Preis der Aufwertung
1973, eine etwas andere Anti-ABG-Aktion – Mietstreiks im Gallus
Ein Beitrag von R. aus der AG Gallus Seit Ende 1970 wurden in Frankfurt Häuser besetzt, besetzte Häuser durch brutale Polizeieinsätze geräumt, weitere Häuser besetzt; schließlich traten v.a. migrantische Familien, die in abbruchreifen Häusern leben mussten, in den Mietstreik – der Name für diese heftigen sozialen Kämpfe zwischen 1970 und 1974 um das „Recht auf … Continued
Demo 13. Juni: „Die Solidarität mit Geflüchteten wird konkret“
Samstag, den 13.6.2015 um 15 Uhr Start: Hauptbahnhof Frankfurt Für ein selbstverwaltetes migrantisches Zentrum! Für ein solidarisches Miteinander Gegen Rassismus und Ausgrenzung! Über Monate hinweg haben solidarische Menschen in der Region Frankfurt obdachlosen Migrant*innen Unterkunft gewährt. Trotz vieler Widrigkeiten und Probleme, sind so nicht nur ein großes Netzwerk von Einzelpersonen und politischen Gruppen entstanden, sondern … Continued
Freiburg: Quote für den Wohnungsbau: 50 Prozent soziale Mietwohnungen
Badische Zeitung: 21. Mai 2015, Simone Lutz, Quote für den Wohnungsbau: 50 Prozent soziale Mietwohnungen „Paukenschlag im Gemeinderat: Mit knappster Mehrheit – 25 zu 24 Stimmen – hat eine bunte Koalition gegen die Stimmen von Grünen, CDU, Freien Wählern und Oberbürgermeister beschlossen, künftig bei neuen Bauvorhaben 50 Prozent geförderten Mietwohnungsbau vorzuschreiben. Das gilt für alle … Continued
Sonntag 31. Mai Stadtteilspaziergang in Offenbach
Treffpunkt ist 14 Uhr am Marktplatz in Offenbach von Frankfurt aus fahren wir gemeinsam mit dem Fahrrad nach Offenbach. Treffpunkt dafür ist 12:45 auf der Südseite (Sachsenhausen) des Holbeinstegs. In Offenbach tut sich so einiges – der Hafen wird neu bebaut, Quartiersmanagements entstehen, immer mehr Wohnungen werden saniert und wohin man auch schaut: es wird … Continued