~ Was wir wollen, kurz und knapp - Deutsch - English - Türkçe ~

  • Startseite
  • Über uns
    • Selbstverständnis
    • Beteiligte
  • Hintergrund
    • Stadtteile
    • Texte
    • Videos
    • Karten
    • Links
  • Forderungen
    • Forderungen November 2016
    • Forderungen Januar 2015
    • Forderungen Februar 2021
  • Material
    • Dokumentation
    • Downloads
    • Pressemitteilungen
    • Pressearchiv
  • FAQ
  • Kontakt
  • /
  • Presse /
  • Für ein Neues Frankfurt 2.0

Für ein Neues Frankfurt 2.0

29. März 2015abgkampagne

“Wer die Wohnungsfrage in Frankfurt lösen will, darf sie nach Ansicht des Humangeographen Sebastian Schipper nicht länger dem Markt überlassen. In einem Gastbeitrag erläutert Sebastian Schipper, warum.” Den kompletten Artikel bei FR-online lesen.

Comments are closed.

Termine

Wir treffen uns jeden zweiten Freitag:

03.06.2022 / 18:00 Uhr
turnusgemäßes Treffen

17.06.2022 / 18:00 Uhr
turnusgemäßes Treffen

01.07.2022 / 18:00 Uhr
turnusgemäßes Treffen

15.07.2022 / 18:00 Uhr
turnusgemäßes Treffen

29.07.2022 / 18:00 Uhr
turnusgemäßes Treffen

12.08.2022 / 18:00 Uhr
turnusgemäßes Treffen

26.08.2022 / 18:00 Uhr
turnusgemäßes Treffen

Momentan treffen wir uns wieder in Präsenz am Campus Bockenheim. Schreib uns eine Mail oder kontaktiere uns auf unseren Social-Media-Kanälen, wenn du Interesse hast! Wir freuen uns, dich kennenzulernen: abg_kampagne@lists.riseup.net

 

Wir bei Twitter

8. August 2022
Philipp Leserer
@PhilippLeserer

Was zur Hölle 🤬Ein Vermieter in #Frankfurt dreht seinen Mieter*innen das heiße Wasser ab. Begründet mit der… t.co/30IDmMEjR9

Retweeted von Stadt für Alle - ffm
  • Antworten
  • Retweet 5
  • mögen 15
28. Juli 2022
Seebrücke Frankfurt
@SeebrueckeFfm

#Seebrücke goes Sommerwerft 1.8. ab 19:30 Offenes Treffen der @SeebrueckeFfm Mit weiteren Initiativen wollen wir d… t.co/ce52PrQ7qv

Retweeted von Stadt für Alle - ffm
  • Antworten
  • Retweet 16
  • mögen 26
25. Juli 2022
Erik Peter
@retep_kire

Wenn Vertreter des Kapitals mit Sparvorschlägen kommen, meinen sie nie sich selbst. Was sie offenbaren, ist der Zyn… t.co/fEX86gHvir

Retweeted von Stadt für Alle - ffm
  • Antworten
  • Retweet 35
  • mögen 116
25. Juli 2022
Mietenstopp Deutschland | 🖐🏽🏡
@MietenstoppDE

Unsere #Mietenstopp Hand hats mal wieder aufs Titelblatt geschafft (Der Anlass ist natürlich nicht so erfreulich) t.co/DjQZhI2x9r

Retweeted von Stadt für Alle - ffm
  • Antworten
  • Retweet 3
  • mögen 15
16. Juli 2022
Daniel Mullis
@DaenuMullis

#Zeitenwende beschert Bundeswehr 100 Mrd. Nun beginnen Kürzungen. #BMBF streicht Projekte in der (Grundlagen)Forsch… t.co/YkRdbUgEXj

Retweeted von Stadt für Alle - ffm
  • Antworten
  • Retweet 50
  • mögen 128
15. Juli 2022
Stadt für Alle - ffm
@die_halbe_stadt

Mieter*innenversammlung heute in der Carl-von-Weinberg-Siedlung im Westend! Mieter*innen berichten von undichten Dä… t.co/apGJPrYMUW

  • Antworten
  • Retweet 5
  • mögen 34

Wer wir sind?

Wohnungsnot ist Realität in Frankfurt sowie insgesamt in der Rhein-Main-Region. Die Mieten steigen, beim Wohnungsneubau wird (fast) nur noch das Luxussegment bedient, Menschen werden rücksichtslos verdrängt und Büroräume stehen leer: Das Recht auf Wohnen wurde in der „Finanz-Metropole“ für Menschen mit niedrigem oder geringem Einkommen faktisch abgeschafft. Zugleich müssen Menschen mit und ohne Papiere in Frankfurt auf der Straße leben, werden soziale Wohnprojekte verhindert und Wohnungen geräumt.

Die Stadtpolitik steuert nicht gegen. Auch die stadteigene Wohnungsbaugesellschaft ABG-Holding arbeitet profitorientiert. Von ihr, als eine der größten wohnungspolitischen Akteurinnen der Stadt, kann und muss eine Signalwirkung für eine soziale Wende am gesamten Wohnungsmarkt, aber auch für die Stadtentwicklung insgesamt ausgehen. Unsere Initiative zielt daher auf eine grundlegende Veränderung in der Rhein-Main Region beginnend bei der ABG.

Unsere Kampagne „Eine Stadt für Alle! Wem gehört die ABG?“, getragen von Aktiven aus stadtpolitischen Initiativen, Stadtteilgruppen, Mieterorganisationen etc. ist offen zum Mitmachen und langfristig angelegt. Wir informieren und wir planen Aktionen. Wir organisieren uns, um zu bleiben: In unseren Wohnungen, in unseren Stadtteilen, in unserer Stadt, in unserer Region – mach mit!

  YouTube   Twitter   Twitter

Hier bleibst du auf dem Laufenden: Eintragen

Kategorien

Allgemein Berichte BRD Demos FAQ: Mythen des Wohnungsmarktes Geschichte PM Presse Stadtteile und Region Termine

© 2022 Eine Stadt für alle! – Wem gehört die ABG? WordPress Theme By : OOPThemes