PM, Mieterinitiative Ginnheim Housings, 9. November 2016 Mieterinitiative Ginnheim erreicht Einsichtnahme in Kaufvertrag Bindungsfrist für Wohnungen flexibel verlängerbar Stadt und ABG fehlt der Wille aktuelle Mieter_innen vor Mieterhöhungen zu schützen Wir als Mieterinitiative Ginnheim Housing haben uns gegen die Geheimhaltungspraxis der städtischen Verantwortlichen gewehrt und Einsicht in Teile des Kaufvertrags erhalten, der 1996 zwischen BRD … Continued
Author Archives: abgkampagne
CALL for participation Recht auf Stadt Forum, 30.03. – 02.04.2017, Frankfurt a. M
Vom *30.03. bis zum 02.04.2017 findet in Frankfurt a. M. das III. bundesweite Recht auf Stadt Forum *statt. Für uns steht fest der Kampf um eine „Stadt für alle“ und das Recht auf Stadt muss auf allen Ebenen weitergehen! Durch einen stärkeren Austausch aller Aktiven untereinander sollen die lokalen Kämpfe gestärkt werden und gleichzeitig der … Continued
Das ist unser Haus! – Ein Info-Film über das Mietshäuser Syndikat
Räume aneignen mit dem Mietshäuser Syndikat. Der Film „Das ist unser Haus!“ erläutert das solidarische Modell des Mietshäuser Syndikats (syndikat.org), mit dem sich auch finanzschwache Gruppen bezahlbare Räume in Gemeineigentum nachhhaltig sichern können. „Das ist unser Haus!“ ist ein Film der Autoren und Produzenten Burkhard Grießenauer, Daniel Kunle und Holger Lauinger. Die Produktion wurde mit … Continued
Forderungskatalog der Frankfurter Initiativen von Mieterinnen und Mietern – eine Stadt für Alle!
Diskussionsstand vom 06.11.2016 Forderungen als PDF [0,99MB] Präambel Das Thema Wohnen drängt seit einigen Jahren. Für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen sind die Mieten in Frankfurt und der Rhein-Main-Region in praktisch allen städtischen Wohnlagen kaum noch bezahlbar. Die Mieten steigen ungebremst und politische Antworten bleiben aus. Der Mangel an Sozialwohnungen ist eklatant. Gemäß … Continued
FNP: 49% der Frankfurter Haushalte haben Anrecht auf Sozialwohnungen!
FNP, Thomas Remlein, 15.10.2016, Stadt will mehr Mietern helfen „Durchschnittsverdiener haben es in Frankfurt schwer, eine Wohnung zu finden. Deshalb hat nun der Magistrat mit der Fortschreibung des „Frankfurter Programms für sozialen Mietwohnungsbau“ den Kreis der Berechtigten für eine Sozialwohnung erweitert. […] Die neue Regelung sieht so aus: Haushalte, deren Einkommen bis zu 20 Prozent … Continued
Wohnungsnot und Gentrifizierung in Frankfurt am Main & die Rolle der ABG
Ein Beitrag von Sebastian Schipper zur Rolle der ABG in gegenwärtigen Verdrängungsprozessen. Schipper, Sebastian (2016): Wohnungsnot und Gentrifizierung in Frankfurt am Main. Zur Rolle der städtischen Wohnungsbaugesellschaft ABG Holding in gegenwärtigen Verdrängungsprozessen. In: AK Kritische Geographie Frankfurt und Rosa-Luxemburg Stiftung Hessen (Hg.): Kommunale Kürzungspolitik in der Region Frankfurt/Rhein-Main. Frankfurt am Main, S. 44–50.
FAZ: Wir müssen anders bauen
FAZ, Rainer Schulze, 24.092016, Wir müssen anders bauen „In den Großstädten fehlen bezahlbare Wohnungen. Das lässt sich ändern. Warum fangen wir nicht an?“ Zum Beitrag: Wir müssen anders bauen
Tagungsdokumentation: Kommunale Kürzungspolitik in Frankfurt/Rhein-Main
Bezahlbares Wohnen zwischen Boom und Krise? ÖPNV – Ende eines Erfolgsmodells? Kunde Patient trifft Kaufhaus Klinikum? Schule kaputt – Schwimmbad weg – Bücherei geschlossen? Sparen auf Kosten der Beschäftigten? Ursachen-Auswirkungen-Gegenstrategien Zur Broschüre: regionalkonferenz_kaputtsparen [PDF, 743KB] Geschlossene Bibliotheken und Schwimmbäder, erhöhte Steuern und Abgaben für die Bürgerinnen und Bürger, marode Brücken und Straßen, gestiegene Fahr- … Continued
Wohlhabende Einwohner schützen ihre Viertel vor Armen und Ausländern – ausgerechnet mithilfe des Baurecht
Ein lesenswerter Artikel von Die Zeit, wie mittels Baurecht soziale Spaltung produziert und verstetigt wird; Reiche ihren Wohlstand schützen können und ärmere Menschen sich Stadtentwicklung fügen müssen. Die Zeit, Roman Pletter, 23. September 2016, Die unsichtbare Wand
Film: Irrsinn auf dem Wohnungsmarkt. Vom Leerstand bis Luxusmieten
ZDFzoom, Mittwoch 21.09.2016 Deutschland ist ein Volk von Mietern. Doch es gibt immer weniger bezahlbare Wohnungen. Die Preise sind explodiert – in nur fünf Jahren sind Mieten mancherorts um ein Drittel gestiegen. Die Mietpreisbremse hat daran wenig geändert. Viele Familien finden keine Bleibe in den Städten. Experten sprechen sogar von einer Wohnungsnot. ZDFzoom … Continued
PM: Mieterdialog der ABG für die Platensiedlung – keine Spur von echter Mitbestimmung
Mieterdialog endet im Chaos und lässt viele Fragen offen Eklatanter Mangel an bezahlbarem Wohnraum beim stadtweit umfassendsten Nachverdichtungsprojekt mit 700 neuen Wohnungen Der für den Abend des 12. September angekündigte Mieterdialog zur Entwicklung der Platensiedlung weckte bei den ansässigen ABG-Mieter_innen große Hoffnungen nun endlich in die Planungen zur Nachverdichtung einbezogen zu werden. Bereits vor über … Continued
Podiumsdiskussion 22.09.16: Frankfurt – umkämpfte Stadt Ökonomische Interessen und Bürgerbeteiligung
Donnerstag 22. September 2016, 19:30-21:30 Uh Eintritt frei, Phil.-Theol. Hochschule Sankt Georgen, Offenbacher Landstraße 224, 60599 Frankfurt am Main Prof. Dr. Martin Wentz, ehem. Planungsdezernent von Frankfurt Conny Petzold, Stadt für Alle! Dr. Philipp Feldmann, CILON Immobilien GmbH Städte, vor allem große Städte, lassen Platz für vielfältige Lebensstile, Überzeugungen und Kulturen. Am Beispiel von Frankfurt … Continued