Am 6. September 2016 wandten sich ABG-Geschäftsführer Frank Junker und Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) gemeinsam an die Presse und verkündeten die vermeintlich frohe Nachricht: Die ABG habe im Jahr 2015 40% geförderte Wohnungen errichtet und einen Jahresüberschuss von 90,6 Millionen Euro erwirtschaftet. Die ABG Holding hat damit im Vergleich zu 2014, als 68 Millionen Überschuss … Continued
Deutschlandradio Kultur: „Wer kann sich Wohnen noch leisten? Verdrängung und hohe Mieten“
Zum Radiobeitrag: Deutschlandradio Kultur, Wortwechsel, 19.08.2016 [51:35min] Die Länder kommen mit dem Bau bezahlbarer Wohnungen nicht mehr nach, Bundesbauministerin Barbara Hendricks will sogar das Grundgesetz ändern, um den Ländern unter die Arme zu greifen. Gleichzeitig meldet sich das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, die besagen, dass die Lage so schlimm nicht sei und … Continued
FAZ: Dachterrasse und Empfangsdienst
FAZ, 31.08.2016, Caroline Wiemann, Dachterrasse und Empfangsdienst „Private Investoren bauen immer mehr Studentenwohnheime in Frankfurt. Den Wohnungsmangel beseitigt das aber nicht – denn nur wenige können sich die Apartments leisten.“ Hier geht es zum Artikel: Dachterrasse und Empfangsdienst
Cordierstraße ABGerissen, 129 Wohnungen im Passivhaus-Standard geplant
FR, 12.08.2016, Jöran Harders, Vom Anspruch, Passivhaus-Macher zu sein „Der Slogan klingt markig: „Die Passivhaus-Macher – Klimaschutz made in Frankfurt“ steht auf dem Plakat der ABG, das an einem Bagger aufgehängt ist. Er steht auf einem Grundstück am westlichen Rand des Gallusviertels zwischen der Mainzer Landstraße und der Cordierstraße. Noch ist das Gelände von Bauschutt … Continued
FR: Mieten steigen weiter
FR, 11.08.2016, Christoph Manus, Mieten steigen weiter „Der Wohnungsmarkt in Frankfurt entspannt sich nicht. Zahlreiche Haushalte haben zunehmend Schwierigkeiten, in Frankfurt eine adäquate und bezahlbare Wohnung zu finden´.“ Hier geht es zum Artikel: Mieten steigen weiter
FR: Mieten sind „Irrsinn“
FR, 11.08.2016, Claus-Jürgen Göpfert, Mieten sind „Irrsinn“ „Die Kampagne „Stadt für alle“, Asta und SPD kritisieren die teuren Appartements im Philosophicum in Frankfurt. 23 Quadratmeter gibt es für Studierende für 670 Euro warm. Dies sei „Irrsinn“ wird bemängelt.“ Hier geht es zum Artikel: Mieten sind „Irrsinn“
PM: Philosophicum, Skandalmieten in Bockenheim
Wegen Hunderttausend Euro mehr Gewinn für ABG Holding nun Mieten von 20 Euro/m2 anstelle von 8 Euro/m2 Nun ist es bekannt. Im Philosophicum werden Spitzenmieten generiert und sämtliche von Initiativen und Beobachter_innen erwarteten negativen Entwicklungen sind eingetroffen. Noch im Herbst 2014 war seitens Frank Junker (ABG) und dem Investor Rudolf Muhr von Mieten um … Continued
FR: (Philosophicum) 670 Euro für 26 Quadratmeter
FR, 09.08.2016, Claus-Jürgen Göpfert, 670 Euro für 26 Quadratmeter „Die horrenden Mieten für Studenten-Apartments im Philosophicum in Frankfurt lösen Empörung aus. Dabei hatte der Bauherr versprochen, „keine überzogenen Luxusmieten“ zu verlangen.“ Hier geht es zum Artikel: 670 Euro für 26 Quadratmeter
FR: Hohe Mieten, weniger Platz
FR: 9. August 2016, Hohe Mieten, weniger Platz „Weil in der Stadt mehr als 30 000 Wohnungen fehlen, müssen die Frankfurter enger zusammenrücken. Gegen den Bundestrend sink die Wohnfläche, die ihnen im Schnitt zur Verfügung steht. Gleichzeitig steigen die Mieten.“ Hier gehts zum Artikel: Hohe Mieten, weniger Platz
Neues Leben in der Bürostadt – Erneut keine Sozialwohnungen geplant
FR: 08. August 2016, Von Christoph Manus, Neues Leben in der Bürostadt „Die Entwicklung der Bürostadt zu einem gemischten Viertel kommt langsam weiter voran. In Nähe der S-Bahn-Station Niederrad laufen bereits weithin sichtbar die Arbeiten an einem Gebäudekomplex, der Platz für 165 Wohnungen im Passivhausstandard bieten soll. Diese werden, wie es am Montagmittag bei der … Continued
Schluss mit Beteiligungssimulation – Zeit für die Demokratisierung der ABG
Am gestrigen Abend stellt ABG-Chef Frank Junker in der Ortsbeiratssitzung des Ortsbeirates 9 die Pläne zur Nachverdichtung in der Ginnheimer Platensiedlung vor. Seit einem Jahr forderten Mieter und Mieterinnen aus der Siedlung vergeblich, an den einschneidenden Nachverdichtungsplänen beteiligt zu werden. Nun bekommen sie die fertigen Pläne vorgelegt: 700 neue Wohnungen sollen entstehen, wo heutzutage 350 … Continued
Fahrradtour 10. Juli 2016: Luxus – Leerstand – Häuserkampf. Auf den Spuren einer ,Stadt für Alle‘
Treffpunkt: 14 Uhr Campus Bockenheim Wer nimmt sie nicht wahr, die Graffitis ‚Stadt für Alle‘? Unbekannte schreiben die Parole „an jede Wand“. Das offizielle Frankfurt, die Presse und die Immobilienbranche sind empört und schreien „Vandalismus“. Aber diejenigen, die sich die teuren Wohnungen in Frankfurt, die Lofts und Suiten, die hochpreisigen „Schnäppchen“ schon lange nicht mehr leisten können, sehen es … Continued